Wie kann ich meine Wärmepumpe winterfest machen?

  • Bringen Sie den Bypass in die Position, in der kein Durchfluss mehr zur Wärmepumpe besteht.
  • Trennen Sie die Hydraulikleitungen von der Wärmepumpe und lassen Sie alles Wasser aus der Pumpe und den Leitungen ab. Auf diese Weise vermeiden Sie einen rissigen Wärmetauscher bei frostigem Wetter.
  • Schrauben Sie die Stopfbuchsen wieder auf die Wärmepumpe, aber achten Sie darauf, dass die Rohre locker sind, damit das Wasser, falls es in die Rohre gelangt, wieder austreten kann. Das Wiederanschrauben der Stopfbuchsen verhindert auch, dass Schädlinge wie Mäuse in die Wärmepumpe eindringen können.
  • Wir empfehlen außerdem, die Wärmepumpe nicht stromlos zu machen. Lassen Sie sie mit dem Netz verbunden, da dies die Elektronik vor Feuchtigkeitsablagerungen und Kondensation schützt.
  • Legen Sie die mitgelieferte Abdeckung über die Wärmepumpe.